top of page

Tipps für sicheres Grillen

Autorenbild: OF GaschurnOF Gaschurn

Beim allseits beliebten Grillen kommt es wiederholt zu Brandereignissen. Dabei erleiden Personen teilweise schwere Hautverbrennungen. So verwenden Hobbygriller häufig Spiritus oder gar Benzin zum Anheizen der Grillkohle. Durch Beachtung einfacher Sicherheitshinweise vermeidet man, dass beim Grillvergnügen keine feurige Überraschung zustande kommt.


Danke an die Brandverhütungsstelle Vorarlberg für die Bereitstellung der Informationen.



Comments


bottom of page